Darum sind Plissees so beliebt
- denise
- 14. Mai 2018
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Sept. 2022

Die Sonnenschutzfunktion von Plissees ist so einfach wie effektiv. Plissees besitzen eine so genannte Perlreflexschicht. Diese reflektiert das Sonnenlicht um bis zu 70 Prozent. Die Luft zwischen Plissee und Fensterscheibe erwärmt sich also deutlich weniger.
Abhängig davon, wie stark der Sonnenschutz sein soll, haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Materialien für Ihr Plissee. Je nach Farbe lassen auch reflexbeschichtete Stoffe noch viel Tageslicht ins Zimmer. So können Sie entspannt im Büro am Computer arbeiten, ohne von der Sonne geblendet zu werden und ohne zusätzliches künstliches Licht zu benötigen.
Wünschen Sie sich sowohl effektiven Sonnen- als auch Sichtschutz, ist die Kombination zweier Materialien sinnvoll. Am Tag genießen Sie kühle Räume bei Tageslicht, nachts profitieren Sie von der notwendigen Verdunklung für einen erholsamen Schlaf.
Plissee ohne Bohren montieren
Gerade in Mietwohnungen ist das Anbringen von effizienten Sonnenschutz-Vorrichtungen eine heikle Sache. Viele Ausführungen wie Vorhänge und Rollos lassen sich ohne Bohrungen und Verschraubungen kaum sicher befestigen. Bohrungen direkt am Fenster sollten Sie unbedingt vermeiden, solange Ihnen die ausdrückliche Genehmigung Ihres Vermieters nicht schriftlich vorliegt.
Eine echte Alternative ist das Plissee, das Sie ohne Bohren direkt an der Fensterscheibe anbringen können: Eine sehr effiziente und vergleichsweise preiswerte Methode, um die Räume vor allzu starker Sonneneinstrahlung zu schützen.
Comments